top of page

📄 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die 1:1 Kickstart-Session

​

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Buchung eines 1:1 Coaching-Angebots zwischen

​

Domenik Deseyve
flow2freelance.com - Domenik Deseyve
c/o Online-Impressum.de #26343
Europaring 90
53757 Sankt Augustin
USt-ID: DE451259005
E-Mail: info@flow2freelance.com
(im Folgenden „Anbieter“)

​

und dem/der Kund:in (im Folgenden „Kunde“), die über die Website www.flow2freelance.com geschlossen werden.

Das Coaching richtet sich an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sowie an Solo-Selbstständige und Freiberufler:innen.

 

2. Leistungsgegenstand

Der Anbieter bietet individuelle, einstündige 1:1 Coaching-Sitzungen („Coaching“) zur Unterstützung in Fragen rund um den Start in die Selbstständigkeit, Positionierung und Arbeitsstruktur an.
Die Coachings finden online statt, voraussichtlich über Google Meet. Die Inhalte werden auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden abgestimmt.

 

3. Buchung & Ablauf

Die Buchung des Coachings erfolgt über das Buchungssystem auf der Website. Nach dem Kauf über das Zahlungsmodul von Wix erhält der Kunde eine E-Mail mit einem Link zur Terminvereinbarung.

Der Vertrag kommt mit Zahlung zustande. Die Terminbuchung wird verbindlich, sobald der Anbieter den gewählten Termin per E-Mail bestätigt hat.

4. Preise & Zahlungsbedingungen

Der Preis für ein 1:1 Coaching beträgt 149,00 Euro (inkl. USt, sofern anwendbar).
Die Zahlung erfolgt direkt bei Buchung über die zur Verfügung gestellten Zahlungsdienste (z. B. Wix Payments). Ein Coaching wird erst nach vollständigem Zahlungseingang verbindlich vereinbart.

 

5. Stornierungs- & Umbuchungsbedingungen

Eine Stornierung des Coachings ist grundsätzlich nicht möglich.
Eine Umbuchung ist bis spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich.
Bei kurzfristiger Absage (unter 24 Stunden) oder Nichterscheinen behält sich der Anbieter vor, das Coaching vollständig zu berechnen.

 

6. Coachingverständnis & Haftungsausschluss

Das Coaching stellt keine psychologische, medizinische oder rechtliche Beratung dar. Es handelt sich um eine freiwillige Reflexions- und Unterstützungsleistung im beruflichen Kontext.

Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für das Erreichen bestimmter Ziele. Die Umsetzung der besprochenen Inhalte liegt vollständig in der Verantwortung des Kunden.

 

7. Nutzungsrechte & Vertraulichkeit

Alle im Coaching bereitgestellten Materialien (z. B. PDFs oder Vorlagen) sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich zur persönlichen Nutzung bestimmt.

Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über alle im Rahmen des Coachings ausgetauschten Informationen.

 

8. Widerrufsrecht

Verbraucher:innen haben grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht.

Ausnahme:
Wird das Coaching innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist durchgeführt, verfällt das Widerrufsrecht mit Zustimmung des Kunden gemäß § 356 Abs. 4 BGB.

Der folgende Hinweis wird Bestandteil des Buchungsprozesses:

„Ich stimme ausdrücklich zu, dass das Coaching vor Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist stattfindet und verzichte damit auf mein Widerrufsrecht.“

Hinweis für Unternehmer:innen:
Für gewerbliche Buchungen besteht kein Widerrufsrecht.

 

9. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.

Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Anbieters.

 

Stand: April 2025
USt-ID: DE451259005

bottom of page